Alle Informationen mobil und offline zur Hand – die myTGA App
- Dokumentationen von Baustellen und Gebäuden vor Ort erfassen
- alle Informationen jederzeit zur Hand
- direkte Bestellauslösung vor Ort
myTGA ist die weltweit fortschrittlichste TGA Softwarelösung für die Gebäudeausrüstung, die Baustellendokumentation und für die technische Gebäudedokumentation. Da alle relevanten Daten direkt aus der Baudokumentation übernommen und datenschutzkonform in digitalen Gebäudeakten gespeichert werden, vereint myTGA sämtliche Dokumentationspflichten und bietet den kompletten Überblick in allen Phasen eines Bauprojekts.
»Als Geschäftsführer bin ich Kosten- und Zeitdruck ausgesetzt und muss mich neben den Bauprojekten mit Verordnungen und Vorschriften auseinandersetzen.
Mit myTGA arbeiten wir effizienter und steigern die Zufriedenheit der Auftraggeber.«
»Wir müssen bei der Gebäudeverwaltung rechtliche Vorgaben einhalten und sind auf aktuelle Daten angewiesen.
myTGA liefert uns diese Daten und unterstützt uns effizient bei unseren Aufgaben.«
»Unsere Hausverwaltung braucht für die Verwaltung und Planung aussagekräftige Daten.
myTGA reduziert unseren Arbeitsaufwand enorm, wir müssen Daten nur noch einmal erfassen.«
dem myTGA-Portal, in dem das Bauvorhaben angelegt und das Leistungsverzeichnis hochgeladen werden kann, und
der myTGA App, mit der Monteure u. a. die Montagezeiten auf der Baustelle, den Materialeinsatz und ihre Tätigkeiten bequem und zeitsparend mit Fotos dokumentieren. In Kombination mit der WPM-Software kann dabei auf Knopfdruck der gesamte Preisspiegel auf die App übertragen werden.
myTGA ist die einzige Software, die die Baudokumentation lückenlos in die digitale Gebäudedokumentation überführt. Das durchdachte Dokumentationssystem erfasst alle Daten on- und offline und steigert Effizienz, Qualität und Rentabilität.
Die GAEB-Schnittstelle dient dem elektronischen Austausch von Leistungsverzeichnissen im Bauwesen. Nach dem Einlesen der GAEB-Datei stehen die Leistungsverzeichnisse digital im myTGA-Portal und in der App zur Verfügung.
Die Prozessdokumentation ermöglicht es, wichtige Dokumente mehreren Personen mit unterschiedlichen Interessenlagen individuell zur Verfügung zu stellen. Je nach Anwendungsfall lassen sich die Dokumente in verschiedenen Ansichten darstellen – im Büro und mobil vor Ort.
Die myTGA App und das myTGA-Portal ermöglicht den Zugriff auf eine zentrale Artikeldatenbank, in der zu jedem Bauteil zahlreiche Leistungskataloge, Produktdaten, Wartungstypen, Kalkulationstypen und Inbetriebnahmetypen hinterlegt sind.
Papier war gestern: Die einfache und intuitiv anwendbare digitale Bestandsdokumentation ermöglicht jederzeit den vollen Überblick.
Die digitale Anlagendokumentation verschafft einen einzigartigen Wettbewerbsvorteil. Wartungsverträge lassen sich vor Ort problemlos bearbeiten und aktualisieren. Im Büro erfolgt nur noch die Abrechnung.
Durch Jobboxen werden temporär relevante Themen wie Bautageberichte, Aufmaß, Anträge auf Regie, Mängel usw. übersichtlich und nachvollziehbar separat dokumentiert. Alle Dokumente können zu einem späteren Zeitpunkt exportiert oder archiviert werden.
Die myTGA-Baustellensoftware enthält einen praktischen Montagekalender. Monteur- und Kundendienst-Termine können einfach geplant und auf Tages-, Wochen-, Monats- oder Jahresansicht anzeigt werden.
Das myTGA Planmodul geht einen großen Schritt weiter als andere Mängelmanagement-Lösungen: Hier können nicht „nur“ Baumängel und die entsprechenden Aufgaben in den Plänen erfasst werden, myTGA ermöglicht ebenfalls die Verknüpfung mit Bauteilen – und das alles zu deutlich günstigeren Kosten.
Wir entwickeln myTGA seit 2009 ständig weiter. Mit einer Expertise in den Bereichen Handwerk, Industrie, Gebäudeverwaltung und IT verfolgt unser Team das Ziel, komplexe Dinge einfach und digital zu gestalten, um anderen Handwerkern die Möglichkeit zu bieten, sich auf das Wesentliche – ihr Handwerk – zu konzentrieren.
mehr über uns»Wir bei böhmler sind überzeugt von den Stärken der myTGA-Software. Mit dem Tool lassen sich einfach und schnell alle Baufortschritte exakt dokumentieren – und das jeweils gesondert für jeden Raum in jedem Stockwerk. Zudem dient uns myTGA als erstklassiges internes Instrument zum Informationstransfer zwischen Bodenleger, Bau-, Projektleiter und Projektabrechnung - was die Prozesse sehr vereinfacht.«
Matthias Böhmler
Geschäftsbereich Inneneinrichtung
»myTGA hat die Kommunikation zwischen der Baustelle und dem Büro enorm verbessert. Durch die leichte Handhabung der myTGA App haben die Monteur:innen das ideale Werkzeug für die Dokumentation. Den Büromitarbeiter:innen stehen somit alle Informationen zur Verfügung, die sie im Umgang mit den Kunden und Monteur:innen benötigen.«
Sandra Ofenloch
Projektkauffrau und verantwortlich für Anwenderschulungen
Helmut Herbert GmbH & Co
»Mit myTGA konnte die Effizienz bei uns im Projektteam in allen Bereichen erheblich gesteigert werden. Eine strukturierte und rechtssichere Baustellendokumentation haben wir nun in einem System stets übersichtlich im Blick. Zudem punkten wir bei unseren Bauherren und deren Fachplanern mit einer einfachen und nachvollziehbaren Abrechnung beim Thema Nachtrag, Regieleistung und Aufmaß.«
Christian Wurm
Juniorprojektleiter
Weigerstorfer GmbH
»Als Geschäftsführer der Herbert-Gruppe mit über 500 Mitarbeitern verteilt auf 5 Standorten trage ich Sorge dafür, dass das organisatorische Umfeld für unserer immer wieder herausfordernden Projekte stimmt. Neben dem Kosten- und Zeitdruck in Bauprojekten sind wir in unserer großen Kundendienstorganisation, in den täglichen Abläufen, mit vielen kleinen Aufgaben konfrontiert, die wir im Sinne des Kunden abwickeln müssen. Mit myTGA arbeiten wir effizienter und steigern die Rentabilität unserer Projekte sowie die Zufriedenheit unserer Kunden.«
Dr. Sven Herbert
Geschäftsführer
Unternehmensgruppe Herbert c/o Helmut Herbert GmbH & Co
Was die intuitiv bedienbare myTGA-Baustellensoftware für Handwerksbetriebe, die öffentliche Hand und Hausverwaltungen so einzigartig macht, stellen wir Ihnen sehr gerne im Rahmen einer unverbindlichen Präsentation vor.
Wir freuen uns auf Sie!
Präsentation vereinbaren